
■ Anrufen
Wählen Sie
Menü
>
Einstellungen
>
Anrufe
und anschließend Optionen aus der
folgenden Auswahl:
Rufumleitung
, um eingehende Anrufe umzuleiten (Netzdienst). Wenn Funktionen
für die Anrufsperre aktiv sind, können Sie Anrufe unter Umständen nicht umleiten.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt
Anrufsperre
unter
Sicherheit
auf
S.
96
.
Rufannahme mit jeder Taste
>
Ein
, um einen eingehenden Anruf durch kurzes
Drücken einer beliebigen Taste, mit Ausnahme der Taste zum Beenden, der
Kameraauslösetaste und der linken und der rechten Auswahltaste, anzunehmen.
Automat. Wahlwiederholung
>
Ein
, um das Telefon so einzustellen, dass es nach
einem erfolglosen Anrufversuch bis zu zehn Mal versucht, eine Verbindung zur
gewünschten Telefonnummer herzustellen.
Kurzwahl
>
Ein
, um die Kurzwahl zu aktivieren. Weitere Informationen zur
Kurzwahl finden Sie unter
Kurzwahl
auf S.
75
. Halten Sie zum Wählen die
entsprechende Zifferntaste gedrückt.
Anklopfen
>
Aktivieren
, um festzulegen, dass Sie während eines aktiven Anrufs
über einen eingehenden Anruf informiert werden (Netzdienst). Weitere
Informationen finden Sie unter
Anklopfen
auf S.
35
.
Kosten / Dauer anzeigen
>
Ein
, um im Anschluss an einen Anruf kurz die ungefähre
Dauer und die Kosten des Anrufs anzuzeigen (Netzdienst).

92
Copyright
© 2006 Nokia. All rights reserved.
Eigene Nummer senden
>
Netzabhängig
,
Ja
oder
Nein
(Netzdienst)
Leitung für abgehende Anrufe
, um zum Anrufen Leitung 1 oder 2 zu verwenden,
soweit dies von Ihrer SIM-Karte unterstützt wird (Netzdienst).
Rufannahme durch Öffnen
, um die Funktion beim Aufschieben des Telefons zu
ändern und den Anruf beim Aufschieben anzunehmen und beim Zuschieben zu
beenden.