
■ Zugriffscodes
Sicherheitscode
Mit dem Sicherheitscode (5- bis 10-stellig) können Sie Ihr Telefon vor der
Nutzung durch Unbefugte schützen. Der werksseitig voreingestellte Code
lautet 12345. Weitere Informationen darüber, wie Sie den Code ändern und das
Telefon so einstellen, dass es Sie zur Eingabe des Codes auffordert, finden Sie
unter
Sicherheit
auf S.
96
.
PIN-Codes
Mit dem PIN-Code (PIN = Personal Identification Number, persönliche
Kennnummer) und dem UPIN-Code (UPIN = Universal Personal Identification
Number, universelle persönliche Kennnummer), je 4- bis 8-stellig, können Sie Ihre
SIM-Karte vor der Nutzung durch Unbefugte schützen. Weitere Informationen
finden Sie unter
Sicherheit
auf S.
96
.
Der PIN2-Code (4- bis 8-stellig) wird u. U. mit der SIM-Karte geliefert und ist für
bestimmte Funktionen erforderlich.
Die Modul-PIN benötigen Sie zum Zugreifen auf die Informationen im
Sicherheitsmodul. Weitere Informationen finden Sie unter
Sicherheitsmodul
auf S.
140
.

17
Copyright
© 2006 Nokia. All rights reserved.
Die Signatur-PIN benötigen Sie für die digitale Signatur. Weitere Informationen
finden Sie unter
Digitale Signatur
auf S.
142
.
PUK-Codes
Der PUK-Code (PUK = Personal Unblocking Key, persönlicher Entsperrcode) und
der UPUK (UPUK = Universal Personal Unblocking Key, universeller persönlicher
Entsperrcode), je 8-stellig, werden zum Ändern eines gesperrten PIN- bzw.
UPIN-Codes benötigt. Der PUK2-Code (8-stellig) ist zum Ändern eines gesperrten
PIN2-Codes erforderlich. Wenn diese Codes nicht mit der SIM-Karte geliefert
werden, erfragen Sie sie bei Ihrem Diensteanbieter.
Sperrkennwort
Das Sperrkennwort (4-stellig) wird bei der Verwendung der
Anrufsperre
benötigt.
Weitere Informationen finden Sie unter
Sicherheit
auf S.
96
.